Buderus Bedieneinheit RC300 T1

RC300 T1 Buderus DE, AT, LU
System-Bedieneinheit RC300 für das Re-
gelsystem Logamatic EMS plus und alle
mit EMS ausgestatteten Gas-/Öl-Wärme-
erzeuger.
Einfache Bedienung und Inbetriebnahme
durch großes, grafikfähiges und hinter-
leuchtetes Display.

Die Bedieneinheit beinhaltet folgende
Funktionen und Merkmale:
Bedienung der Heizkreisregelung
– Betriebsarten-Wahltasten AUTOMATIK
(nach Zeitschaltuhr) und MANUELL
– 2 frei einstellbare Zeitprogramme für
jeden Heizkreis
– Einfache Raumtemperaturprogrammierung
Tag/Nacht, alternativ frei einstellba-
res Temperaturprofil
– Raumtemperaturgeführte Leistungsrege-
lung oder Vorlauftemperaturregelung in
Verbindung mit der Montage der Bedien-
einheit RC300 oder RC200 / RC100 im
Wohnraum oder
– Außentemperatur- / witterungsgeführte
Vorlauftemperatur-Regelung
– Bedienung von einem Heizkreis ohne Mi-
scher (Grundausstattung) bzw. für ins-
gesamt bis zu vier Heizkreise mit oder
ohne Mischer (in Verbindung m. jeweils
einem Mischermodul MM50 oder MM100 pro
Heizkreis)
– Automatische Anpassung der Nachtabsen-
kung gem. DIN EN 12831 für jeden Heiz-
kreis separat einstellbar (Reduzierung
zusätzlicher Aufheizleistung)
– Estrich-Trocknungsprogramm für Funkti-
onsheizen und Belegreifheizen
– Temperatursturz-Erkennung z.B. bei of-
fenem Fenster im Referenzraum
– Party-/Pausefunktion: Vorübergehende
Raumsollwert-Änderung bis zum nächsten
Schaltpunkt des Schaltprogramms oder
für eine einstellbare Dauer bis zu 48
Stunden

Regelung der Warmwasserbereitung:
– Ausführung über 3-Wege-Ventil oder
Speicherladepumpe oder als Ladesystem
(Modul SM200, Adresse 7)
– Eigenes Zeitprogramm Warmwasser und
Zirkulation oder Zeitprogramm „nach
Heizkreisen“
– Warmwasser-Einmalladung
– Thermische Desinfektion für Warmwasser
inklusive Vorwärmstufe (nur bei Warm-
wasser über Modul MM50/MM100)
– Überwachung der täglichen Aufheizung
auf 60 C
– Optional zweiter Warmwasser-Speicher
und zweite Zirkulationspumpe mit je-
weils eigenem Zeitprogramm (ein zu-
sätzliches Modul MM100 erforderlich)

Regelung der Solaranlage:
– Für eine solare Warmwasserbereitung in
Verbindung mit Solarmodul SM50 oder
SM100 und
– Für die solare Heizungsunterstützung
und weitere solare Anlagensysteme in
Verbindung mit Solarmodul SM200
– Grafische Auswahl solarer Hydraulik-
schemen und grafische Darstellung der
Solardaten
– Anzeige solarer Ertrag in kWh
– Optimierte Ausnutzung Solarertrag bei
Warmwasser. Berücksichtigung passiver
Solarertrag durch große Fensterflä-
Chen. Für zusätzliche Brennstoffein-
sparung im Vergleich zu autarken So-
larreglern

Regelung von EMS-Mehrkesselanlagen:
– Kaskadenmodul MC400
– Einbindung von bis zu 4 EMS-Gas-Wär-
meerzeugern (nicht geeignet für Öl-
Wärmeerzeuger bzw. für Wärmepumpe mit
EMS-Regelung)
– Serielle oder parallele Betriebsweise

Digitalschaltuhr:
– Programmierbare 6-Kanal-Digitalschalt-
uhr für Tages- und Wochenprogramm
– Echtzeituhr mit Pufferung für Strom-
ausfall
– Grafisch dargestelltes Zeitprogramm
– Freie Namensvergabe für Heizkreise,
Zeitprogramme (z.B. Frühschicht, Spät-
schicht) und Warmwasserspeicher
– 5 Urlaubsperioden vorprogrammierbar

Umfangreiche Service-Funktionen wie:
– Konfigurations-Assistent
– Busstatus
– Funktionstest
– Fühlerüberwachung
– Störmeldungen
– Wartungsanzeige
– Grafisch dargestellte Heizkennlinien
– Auf Wunsch, automatische Anzeige der
Kontaktdaten der Heizungsfirma bei
Störungen oder anstehenden Wartungen
– Wartungsintervallanzeige nach Be-
triebsstunden oder Datum, etc.

Weitere Funktionen und Merkmale:
– Beleuchtetes graphikfähiges LCD-Dis-
play, Anzeige von Raumtemperatur, Uhr-
zeit, Wochentag sowie allen relevanten
Betriebsdaten
– Graphische Anzeige der Außentemperatur
der letzten 2 Tage („Wetterstation“)
– Einfache automatische Erkennung der
angeschlossenen Komponenten mit Kon-
figurationsvorschlag
– Klartextmenü
– Tastensperre / Kindersicherung
– Info-Taste für Klartextanzeige aktu-
eller Soll- und Istwerte sowie Direkt-
Hilfe bei Menünavigation und Parame-
trierung
– Favoritentaste für 5 Favoriten
– Betriebsstunden-Zähler integriert

Montage:
– Am Wärmeerzeuger oder über mitgelie-
ferten Wandhalter und EMS Bussystem
(2-Drahtbus) im Wohnraum
– Automatische Erkennung Montageort der
Bedieneinheit (Raum oder Kessel)

Lieferumfang:
– Bedieneinheit Logamatic RC300 mit in-
tegriertem Raumtemperaturfühler
– Außentemperaturfühler
– Wandhalter inkl. Montagematerial
– Technische Unterlagen

Optionales Zubehör:
– Bedieneinheit RC200 als Fernbedienung
im Wohnraum bei Installation RC300 am
Wärmeerzeuger
– Bedieneinheit RC100 als separater
Raumtemperaturfühler sowie für tempo-
räre Sollwertänderung
– Internet-Schnittstelle web KM200 als
Smartphone-Bedienung bzw. Schnittstel-
le zu SmartHome-Systemen sowie Buderus
Control Center Connect (Pro)
– Internet-Schnittstelle web KM300 als
Verbindung zu PC-Software ECO-SOFT
– Servicekey bzw. Smart Servicekey als
Serviceschnittstelle vor Ort
– Schnittstelle KNX10 als Verbindung zu
KNX-Hausautomation
– Kombinierbar mit Mischermodulen MM50/
MM100 sowie Solarmodulen SM50/SM100/
SM200
– Kombinierbar mit Kesselmodulen BRM10,
PM10, UM10, EM10, VM10, GM10, DM10,
ASM10
Abmessungen: B/H/T 150/90/32 mm

Anwendbar in allen Heizungsanlagen mit
EMS Wärmeerzeuger. Nicht zugelassen für
EMS plus sind die Produktserien GB112,
GB132, GB135, GB142, GB152.

EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
Klasse des Temperaturreglers: VI
Beitrag des Temperaturreglers
zur jahreszeitbedingten Raum-
heizungsenergieeffizienz: 4 %

Buderus-Artikelnummer: 7738111112


    Sie interessieren sich für dieses Produkt?

    Zögern Sie nicht uns über das nebenstehende Formular zu kontaktieren. Alternativ können Sie uns per WhatsApp Business oder Email kontaktieren. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf unsere Datenschutzbestimmungen.

    Gemäß §19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.